Recht in der Medizin und Pflege
Die ambulante Intensivpflege kommt immer häufiger in Situationen in denen sich straf- und haftungsrechtliche Fragen stellen. Diese Fortbildung möchte die Grundlagen des Betreuungs- und Vorsorgerechts bieten, um vielen solcher Probleme gar nicht begegnen zu müssen; sie zeichnet sich aus durch realistische und praktisch anschauliche Beispiele und deren rechtlichen Lösungsansätze. Unser Dozent ist bekannt für seine kurzweilige und flexible Gestaltung für mehr Rechtssicherheit in der Pflege.
Inhalt am 17.02.2021
- Betreuungsrecht mit Betreuerbestellung
- Vorsorgerecht
- Mutmaßlicher Patientenwille
- Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Handeln bei vorliegender Patientenverfügung
Inhalt am 29.09.2021
- Kurze summarische Wiederholung von Modul 1 als Grundlage für das aktuelle Modul 2
- Haftungsrecht
- Körperverletzung
- Ärztliche Delegation
- Medizinproduktrecht
- Rechtliche Aspekte der Hilfsmittelversorgung
- Rechtliche Bedeutung der Dokumentation
Seminargebühr
je 90,- Euro
Es können beide Fortbildungen gebucht werden oder aber auch nur eine von beiden. Das Modul 2 beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung des Moduls 1 und kann daher auch auch gebucht werden ohne zuvor Modul 1 besucht zu haben.
Referent/in
Bastian Stephan, freiberuflicher Dozent
Veranstaltungsorte:
CURADEMIC – Akademie für außerklinische Intensivpflege
Regensburger Str. 47
93342 Saal a. d. Donau
CURADEMIC – Akademie für außerklinische Intensivpflege
Gugelhammerweg 13
90537 Feucht