Rechtstag außerklinische Intensivpflege 2018 in München
Donnerstag, 26. April 2018:
Nach der Begrüßung und Eröffnung des Rechtstages durch Geschäftsführer Alexander Heimerl übernahm Martin Rößler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, das Mikrofon. Auf seine Ausführungen zum Arbeitsrecht in der Intensivpflege folgte Rechtsanwältin Anja Hoffmann aus Berlin als Referentin. Als Expertin in der Vorbereitung von Vergütungsverhandlungen war sie im Rahmen der Diskussion sehr gefragt, weshalb die geplante Vortragszeit über eine Stunde überzogen wurde. Den ganzen Tag über waren unsere Aussteller ebenfalls gefragte Experten ihres Gebietes und konnten unseren Tagungsbesuchern mit Rat und Tat in ihren Fragen zur Seite stehen.
Freitag, 27. April 2018:
Am zweiten Tag waren drei Dozenten eingeladen. Frau Dr. Ulrike Brucklacher, Anwältin für Medizinrecht, referierte zu einem Thema, das immer mehr Pflegedienste betrifft: die Vorbereitung und Durchführung von Schiedsverhandlungen. Anschließend daran sprach Prof. Ronald Richter über die Leistungen für Mitglieder von Wohngemeinschaften nach SGB V und SGB XI. Als Abschlussreferenten konnten wir Dr. Benjamin Liedy gewinnen, der seinen Vortrag zum Thema Steuerliche Möglichkeiten und Fußangeln beim Betrieb von ambulanten Intensivpflegediensten hielt.
Rechtstag 2018
IMG_0333-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0333-min.JPG
IMG_0324-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0324-min.JPG
IMG_0272-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0272-min.JPG
IMG_0285-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0285-min.JPG
IMG_0286-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0286-min.JPG
IMG_0292-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0292-min.JPG
IMG_0302-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0302-min.JPG
IMG_0313-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0313-min.JPG
IMG_0319-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0319-min.JPG
IMG_0330-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0330-min.JPG
IMG_0337-min.JPG
Begrüßung durch Geschäftsführer Alexander Heimerl.
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0337-min.JPG
IMG_0339-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0339-min.JPG
IMG_0352-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0352-min.JPG
IMG_0357-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0357-min.JPG
IMG_0362-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0362-min.JPG
IMG_0368-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0368-min.JPG
IMG_0372-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0372-min.JPG
IMG_0387-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0387-min.JPG
IMG_0398-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0398-min.JPG
IMG_0404-min.JPG
https://curademic.de/images/Bilder/Rechtstag2018/IMG_0404-min.JPG
Referenten:

Herr Rechtsanwalt Rößler ist Inhaber einer Anwaltskanzlei in Nürnberg und hat sich u.a. auf das Thema Arbeitsrecht sowie Arbeitsstrafrecht spezialisiert. Er ist Dozent der IHK Nürnberg, der Hanns-Seidel-Stiftung sowie im Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft. Weiterhin ist er Vorsitzender des gemeinsamen Aufgaben- und Prüfungsausschusses für Rechtsfachwirte der Rechtsanwaltskammern München, Nürnberg und Bamberg.

2010 bis 2017 Landesbeauftragte im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V (bpa), Landesgeschäftsstelle Berlin-Brandenburg. Seit Oktober 2017 selbständige Anwältin. Durch ihre Spezialisierung auf die rechtliche Vertretung von stationären und ambulanten Pflegediensten hat sie sich bundesweit einen Namen in diesem Bereich erworben.

Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Jena und Tübingen, 2000 bis 2007 Tätigkeit in Kanzleien mit pharma- und krankenhausrechtlichen Schwerpunkten in Bonn und München.
Mitglied und Berichterstatterin im Ausschuss Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins sowie in der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins; Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht und in der Deutschen Gesellschaft für Regenerative Medizin e.V. Dozentin im Universitätslehrgang „Master of Science - Clinical Research” der Donau Universität

Professor für Sozialrecht und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg. Seit November 2004 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sozialrecht im DeutschenAnwaltVerein. Mitglied des Vorstandes des Deutschen Sozialgerichtstag e.V., Dozent der DeutscheAnwaltAkademie, insbesondere in den Fachanwaltskursen für Sozialrecht und Medizinrecht, dem Vincentz Forum, dem management circle und vieler Bildungswerke vor allem der Wohlfahrtsverbände. Autor vieler Publikationen zum Heim-, Sozialversicherungs-, Senioren und Wirtschaftsrecht.

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen. Seit 2011 Rechtsanwalt, 2011-2014 Tätigkeit in einer Stuttgarter Wirtschaftskanzlei in der Beratung von Unternehmen in der Sozialwirtschaft, seit 2014 Fachanwalt für Medizinrecht.
sponsered by